Gerhard Sommerer

 

 

Anschrift:              Kammergutweg 43, 95032 Hof
Telefon:                09281-794196
Telefax:   
E-Mail:                  sommerer.hof@t-online.de

Homepage:
Mitgliedschaften: BLV/DKB -  02 030 030
Funktionen:

 

Vogelarten:

 

Alpenbirkenzeisig     Acanthis fl. cabaret

 

 

 Kurzbeschreibung:

 

Seit meiner Kindheit bin ich der Thematik Kleintierzucht eng verbunden. Meine ersten eigenen Zwerghühner stellte ich bereits als 8-jähriger bei unserer Lokalschau aus. Später züchtete ich dann auch Tauben und Kaninchen. Die aktive Züchterlaufbahn konnte ich ca. 22 Jahre mit meiner Freizeit und dem Beruf vereinbaren, dann stiegen dort die Herausforderungen – ein Wohnungswechsel folgte – ich musste mein Hobby aufgeben.
Seit 1994 lebe ich nun mit meiner Frau in einem Reihenhaus mit kleinem Garten. Die Leidenschaft zum „Federvieh“ steckte immer noch in mir, was also lag näher als sich wieder langsam mit der Materie zu befassen.
1998 trat ich dem Hofer Vogelliebhaber- Kanarien- und Vogelschutzverein bei. Von Anfang an, bis heute, wurde ich von den „alten Hasen“ im Verein mit Rat und Tat uneigennützig unterstützt. Entschieden hatte ich mich damals schon für die heimischen Waldvögel in ihrer bei uns vorkommenden Form und Farbe – keine Kreuzungen und keine Farbmutationen.
Noch im gleichen Jahr wurde nach eigenen Plänen ein kleines Vogelhaus mit Voliere gebaut. Natürlich möchte man im Laufe der Zeit etwas verändern und verbessern. So folgten in den Jahren 2002 und 2004 zwei Volierenerweiterungen – heute kann ich meinen Vögeln einen Flugraum von immerhin 10 m Länge, teilweise im Freien, bieten. Obwohl ich seit 1998 jährlich Nachwuchs ziehe dauerte es 5 Jahre, ehe ich mich mit meinen Vögeln an einer Ausstellung beteiligte - der tägliche Umgang mit den Vögeln und die Kameradschaft zu den Vereinskollegen  stehen für mich klar im Vordergrund.
2005 wurde ich als Schriftführer in die Vorstandschaf gewählt. Mein bisheriges züchterisches Highlight war die Deutsche Meisterschaft im Januar 2006 in Erfurt. Dort konnten meine Birkenhänflinge den Meistertitel erringen.